Werte Besucher unserer Website. Wir werden in nächster Zeit eine grundlegende Umstellung unseres Internetauftrittes durchführen. Dies wird mit Einschränkungen in der Funktionalität der Webseite einhergehen und einige Zeit in Anspruch nehmen. Ziel ist es, den Zugriff mit Mobilgeräten zu ermöglichen und zu verbessern. Wir bitten daher um Verständnis und freuen uns schon ein moderners Erscheinungsbild unseres Internetauftrittes.
Herzlich Willkommen auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Marienberg. In diesem Rahmen wollen wir unsere Arbeit vorstellen, über das aktuelle Einsatz- und Ausbildungsgeschehen sowie über Veranstaltungen berichten. Auch möchten wir in einem bescheidenen Rahmen Ausbildungshilfen und Dokumente zur Verfügung stellen. Und das Ganze natürlich unter dem Gesichtspunkt, dass dies freiwillige und für uns zusätzliche Arbeit bedeutet.
Neuigkeiten werden auch bei FACEBOOK und Instagramm veröffentlicht.
Wie kann man Mitglied der Feuerwehr Marienberg oder der Jugendfeuerwehr werden?
Jeder Interessent ist uns herzlich willkommen. Schauen Sie doch einfach mal zu den Diensten vorbei oder informieren Sie sich unverbindlich über unsere Arbeit. Die Dienste der aktiven Abteilung finden jeweils Dienstags ab 19:00 Uhr statt. Die Jugendfeuerwehr trifft sich immer Mittwochs ab 16:00 Uhr (außer in den Schulferien).
(Antrag JFW) (Antrag Kinderfeuerwehr)
Hier erhalten Sie Informationen zum: - Einsatzgeschehen |
aktueller Einsatzticker |
(zum Plan hier klicken) | |
16.02.2021 | Gerätetraining GWG online |
23.02.2021 | Eisrettung / Hochwasser online |
02.03.2021 | Windenausbildung online |
09.03.2021 | Elektrogefahren online |
16.03.2021 | Atemschutznotfall online |
23.03.2021 | Erste Hilfe online |
30.03.2021 | Funkausbildung / Flugunfall online |
06.04.2021 | Knöten & Stiche online/prakt. |
13.04.2021 | FW-Ausschuss / z.b.V. |
17.04.2021 | Frühjahrsputz |
01.05.2021 | Maiwanderung |
11.09.2021 | Kameradschaftabend |
Das sächsische Staatsministerium des Innern hat gemeinsam mit den Rettungsdiensten und
Hilfsorganisationen eine neue Kampagne zum Ehrenamt in Leben gerufen. Hier gelangen Sie zu
den Informationen.
0