Einsatzstatistik
Auf dieser Seite können die aktuellen Einsatzwerte, wie auch die Einsätze der Vorjahre eingesehen werden. Neben der tabellarischen Auflistung kann auch direkt zu den Einsatzberichten gewechselt werden.
Einsatzticker 2020
68 Einsätze
davon
- 37 Hilfeleistungen
- 5 Verkehrsunfälle und Ölspuren
- 16 Brandeinsätze
- 2 Gefahrguteinsätze
- 8 Brandmeldeanlagen
- 0 Sicherung
- 0 Einsatzabbruch
Zu den Einsatzdokumentationen 2020 (hier klicken)
Am 19.01.2020 wurden gegen 19:31 Uhr die Feuerwehren Rübenau, Kühnhaide, Reitzenhain, Satzung und Marienberg zu einem Schornsteinbrand nach Rübenau alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung konnten die meisten Fahrzeuge den Einsatz abbrechen. Die umfangreiche Alarmierung ist in den Gemeinden des Erzgebirgskammes aufgrund der schwierigen Löschwasserversorgung geboten. Nach der Sicherung des Gebäudes und der Ursachensuche wurde der Schornstein fachgerecht durch einen Schornsteinfeger gekehrt. Im Anschluss wurde mit der Wärmebildkamera die Umgebung des Schornsteines im gebäude überprüft. Da keine weiteren Glutnester mehr festgestellt wurden konnte das Gebäude dem Eigentümer übergeben werden. Der Einsatz war gegen 21:00 Uhr abgeschlossen. (Fotos FF Rübenau)
Die Feuerwehren Rübenau, Zöblitz und Marienberg wurden am 26.02.2020 gegen 19:15 Uhr zu einem Schornsteinbrand nach Rübenau alarmiert. Beim Eintreffen bestätigte sich die Einsatzmeldung. Flammen und Funken schlugen aus dem Schornstein. Ein erster Trupp der Feuerwehr Rübenau erkundete zunächst das Gebäude. Der Schornstein wurde mit Unterstützung der Drehleiter durch einen Kameraden der Feuerwehr Rübenau gesäubert. Der Einsatz wurde 21:30 Uhr abgeschlossen. (Fotos Feuerwehr Rübenau)
Am 20.01.2020 wurde die Feuerwehr Marienberg 15:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 174 alarmiert. Kurz vor der Abfahrt Gelobtland kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem SUV und einem LKW-Sattelzug. Dabei wurden beide Fahrzeuge stark beschädigt. Der LKW verlohr aufgrund der Schäden in folge des Einschlages die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr eine Böschung hinunter. Die Insassen wurden wie durch ein Wunder nur leicht verletzt. Aus dem beschädigten Fahrzeugtank des LKW drang Kraftstoff aus. Die Fahrzeuge wurden gesichert und das Leck abgedichtet. Die B 174 bliebt bis zur Bergung voll gesperrt. Noch während des Einsatzes wurde das LF 16/12 zu einem weiteren Einsatz im Stadtgebiet, einer Tragehilfe alarmiert. Zur Unfallursache ermittelt die Polizei. Den Verletzten wünschen wir eine schnelle und vollständige Genesung. (Fotos Blaulichtreporter und FF Mab)
Das Orkantief Sabine zieht über Deutschland und hält die Einsatzkräfte der Feuerwehren in Atem. Die Feuerwehr Marienberg wurde am 10.02.2020 um 0:44 Uhr zu einem umgestürzten Baum auf die B171 am Ortsausgang Richtung Wolkenstein alarmiert. Es folgten Bäume an der Auffahrt zur Drei-Brüder-Höhe sowie der Eisenstraße. Nach der Beseitigung konnten die Einsatzkräfte zunächst wieder nach Hause. Ob weitere Einsätze folgen werden die nächsten Stunden zeigen.
Am 15.07.2020 ereignete sich gegen 23:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im Bereich der B 171 Hüttengrund. Vor einem Bahnübergang kam ein PKW von der Fahrbahn ab, zerstörte eine Straßenlaterne und kam schließlich an einem Gebäude zum stehen. Der Rettungsdienst sowie die Feuerwehr Marienberg wurden um 23:18 Uhr alarmiert. Beim Eintreffen war bereits eine Person aus dem Fahrzeug befreit, der Fahrer wurde gemeinsam mit dem Rettungsdienst befreit. Beide Insassen waren so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus mgebracht werden mussten. Die Einsatzstelle und die zerstörte Straßenlaterne wurden gesichert. Der Einsatz war gegen 01:15 Uhr beendet. Den Verletzten wünschen wir ein schnelle und vollständige Genesung.
Zum Brand eines Holzstapels wurde die Feuerwehr Marienberg am 19.07.2020 um 0:27 Uhr alarmiert. Vorbeifahrende Fahrzeuge hatten den Brand im Bereich Brückenstraße bemerkt und gemeldet. Vor Ort bestätigte sich die Einsatzmeldung. Mit den Wasserreserven des HLF20 und GTLF konnte der Brand gelöscht werden. Der Einsatz war gegen 02:30 Uhr abgeschlossen. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.