Das Jahr 2012
Im Jahr 2012 fanden eine Reihe von Veranstaltungen statt. Vor allem lag unser Hauptaugenmerk natürlich auf der 150-Jahr-Feier, die bereits seit mehreren Jahren vorbereitet wurde. Aber auch eine Reihe weiterer Veranstaltungen sind hier zu nennen. Bitte wählen Sie den gewünschten Beitrag durch klicken auf das Vorschaubild aus.
Abschied von Günter Krämer
Leider mussten wir im Jahr 2012 auch von einem verdienstvollen Kameraden Abschied nehmen. Unser Kamerad Günter Krämer war über viele Jahre Mitglied unserer Feuerwehr. Bereits seit frühen Jugendalter war er im Ausrückedienst und rückte an seinem 18. Geburtstag zu einem großen Brand aus. Er leitete bis zu seinem Tod die Alters- und Ehrenabteilung der Wehr. Maßgeblich war er an der Erstellung der Chronik im Jahr 1997 beteiligt. Wir werden sein Tun und Wirken in bleibender Erinnerung behalten.
Die Kameraden der FF Marienberg
Die Jahreshauptversammlung im Jubiläumsjahr fand am 10.02.2012 statt. Der Wehrleiter Frank Racz warf schon mal einen Blick voraus auf das bevorstehende Fest und zog ein Resümee des vergangenen Jahres. Die Erweiterung der Stadtteilwehren durch Pobershau und Rittersberg und auch die bevorstehende Angliederung von Zöblitz, Ansprung und Sorgau waren Thema. Die Wer hat gegenwärtig 41 aktive Mitglieder, 19 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr und 17 Kinder in der Bambinogruppe. Insgesamt wurden im Jahr 2011 51 Einsätze abgearbeitet. Zudem wurden 2875 Stunden Ausbildungsdienst geleistet. Er dankte allen Kameraden für ihre Einsatzbereitschaft und deren Partner für das Verständnis für den Dienst der Kameraden.
Der Jugendwart Michael Schönherr berichtete über die Arbeit der Jugendfeuerwehr und die durchgeführten zahlreichen Veranstaltungen..
Kassenwart Kay Kretzschmar nahm den Kassenbericht vor.
Als Gäste wurden Herr Johannes Schönherr als Vertreter des Oberbürgermeisters und Kam. Rene Ackermann als stellv. Kreisbrandmeister begrüßt. Beide überbrachten die Grüße der Stadt- bzw. Landkreisverwaltung und informierten über aktuelle Belange.
Im Rahmen der Ehrungen und Auszeichnungen wurden folgende Kameraden geehrt:-
- zum 40. Dienstjubiläum wurden die Kameraden Wolfgang Zienert und Joachim Harzer, zum 60. Dienstjubläum wurde Kamerad Gerhard Kögel geehrt
- befördert wurden zum Feuerwehrmann die Kameraden Jeffrey Kaden, Tobias Oettel und Michael Reichel
- befördert wurden zum Oberfeuerwehrmann die Kameraden Markus Timmel und Patrik Zienert
- befördert wurde zum Hauptfeuerwehrmann der Kamerad Markus Baldauf
- befördert wurden zum Löschmeister die Kameraden Holger Voggenreiter und Markus Kluge
- befördert wurde zum Hauptlöschmeister der Kamerad Daniel Weisbrich
- ernannt wurde zum Brandmeister der Kamerad Jens Baldauf
Durch den 1. Beigeordneten der Stadt Marienberg wurde am 22.03.12 der neue Einsatzleitwagen der Wehr übernommen. Der gebrauchte Ford Transit wurde (Wert von 30.000 EUR) vom Fahrzeughersteller Pütting umgerüstet und mit Sondersignaleinrichtung, Funkvorbereitung und Arbeitstisch aufgebaut. Bis zur Fahrzeugübergabe und Indienststellung werden noch die erforderlichen Einbauten für Funktechnik und Führungsorganisation vorgenommen. Die Daten und Bildübersichten folgen nach Fertigstellung und offizieller Indienststellung.