Im Frühjahr 2017 haben zwei Kameraden an Lehrgängen der Landesfeuerwehrschule in Nardt teilgenommen. Der Kamerad Kamerad Tilo Neumann hat am Lehrgang Einführung in die Stabsarbeit und der Kamerad Robin Thiel am Lehrgang ABC-Technik erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren zur erfolgreichen Teilnahme und wünsch den Kameraden für Ihren weiteren Weg alles Gute.
Einen Ausbildungsdienst der etwas besonderen Art führten die Kameraden am 24.01.2017 durch. Als Ortskunde wurde eine Stadtführung im Bereich der Innenstadt durchgeführt. Unter der sachkundigen Leitung von Jörg Zander, der in der Stadtverwaltung für das Verwaltungsmanagement verantwortlich zeichnet, wurde die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte unserer Stadt anhand von Bauwerken und Stadtstrukturen erläutert. So konnte ein Teil der Stadtgeschichte eindrucksvoll dargestellt werden. Für viele unserer Kameraden waren zahlreiche neue Details zur Historie beinhaltet, die zuvor kaum bekannt waren. Bei winterlichem Ambiente war dies ein sehr gelungener Dienst. Für die Unterstützung und Führung bedanken wir uns bei Jörg Zander ganz herzlich und allen Besuchern sei gesagt, dass diese Art der Führung auch von Privatpersonen zu buchen ist.

- zum Feuerwehrmann Alexander Großlaub und Maximilian Schneider
- zum Hauptfeuerwehrmann Markus Steingen
- zum Löschmeister Markus Timmel udn Partik Zienert
- zum Hautplöschmeister Robin Thiel und Markus Baldauf
Wir gratulieren den Genannten und wünschen für die weitere Arbeit in der Feuerwehr alles Gute.
Im Rahmen der Modulausbildung zum Truppmann wurde am Standort Marienberg am 07.-08.04.2017 die Ausbildung des Löschangriffes durchgeführt. 27 Kameradinnen und Kameraden haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Nachdem am Freitag die theoretischen Grundlagen gelegt wurden, konnten sich die Teilnehmer am Sonnabend ganz der praktischen Ausbildung widmen. Am Nachmittag konnte das Erlernte natürlich in der Nassausbildung nachgewiesen werden. Alle Varianten des Löschangriffes sowie der Einsatz von Sonderrohren wurde erprobt.
Durch die große Teilnehmerzahl war natürlich ein entsprechender Technikeinsatz erforderlich. Die Feuerwehren Rübenau, Pobershau, Streckewalde, Niederlauterstein und Marienberg haben dabei durch die Bereitstellung von Fahrzeugen und Maschinisten einen wesentlichen Anteil zum Gelingen beigetragen. Dafür gilt ein herzlicher Dank. Ebenso danken wir den Ausbildern, dem FTZ und der Stadt Marienberg für die Unterstützung. Hier noch ein paar Eindrücke von der Ausbildung.
Am Sonnabend, 29.04.2017 fand wieder der alljährliche Frühjahrsputz der Fahrzeuge, Geräte und des Gerätehauses statt. Ab 08:00 Uhr waren zahlreiche Kameraden mit den Reinigungs- und Pflegearbeiten beschäftigt, um die Reste des Winterbetriebes zu beseitigen und die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und Geräte sicherzustellen. Dies ist bei den zahlreichen Fahrzeugen und Geräten stets mit einem großen Aufwand verbunden. Für die Einsatzbereitschaft gilt allen Beteiligten unser herzlicher Dank.
Am 01. Mai 2017 fand die nunmehr dritte Maiwanderung der Feuerwehr Marienberg statt. Die insgesamt ca. 50 Teilnehmer starteten um 10:00 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr mit zahlreichen Pollerwagen und Kinderwagen. Wieder waren viele Kinder mit von der Partie. Der Weg führte über die Mooshaide zur Drei-Brüder-Höhe. wo die erste rast eingelegt wurde. Einige erklammen des Aussichtsturm, von wo eine gute Sicht über die Bergstadt möglich ist. Das Ausflugziel war dann gegen 12:30 Uhr erreicht. Im Gasthof Hilmersdorf konnten sich alle für den Rückweg stärken. Dies war trotz der großen Besucherzahl recht schnell erledigt und den Wanderern hat es vorzüglich geschmeckt. Diesen Besuch kann man gern weiterempfehlen. Auch der Rückweg führte wieder über die Drei-Brüder-Höhe zurück bis zum Gerätehaus, wo erstmals der neu errichtete Grillpavillion genutzt werden konnte. Das Wetter hat auch zu dieser Wanderung gut mitgespielt und trotz etwas stärkerem Wind war es für alle Teilnehmer wieder ein schöner Tag. Den Organisatoren gilt für die wieder tolle Wegstrecke ein großer Dank. Und hier natürlich noch ein paar kleinere Eindrücke.